Sie möchten hack your school in Ihre Berichterstattung aufnehmen und benötigen dafür Informationen? Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und weitere Informationen.
Bei hack your school setzten Schülerinnen und Schüler innerhalb eines Wochenendes Projekte und Ideen um, um Schule digitaler und Lernen damit zeitgemäßer zu machen. Unterstützt werden sie dabei von qualifizierten Experten aus dem digitalen Umfeld. hack your school 2017 fand von 27. bis 29. Januar statt.
hack your school ist eine Plattform, um die Digitalisierung in Münchner Schulen voranzubringen. Dies wird durch Coaching, Interessensvertretung und konkrete Angebote für die Vernetzung der Schulfamilie zu digitalen Themen erreicht. hack your school ist eine Initiative des Münchner Schülerbüro e.V. in Kooperation mit der StadtschülerInnenvertretung und dem Medienzentrum München (jff).
Presseeinladung 2: Abschlusspräsentation: Schüler packen digitale Revolution selbst an
Pressemitteilung 3: Schüler entwickeln Apps & Tools für digitale Bildung
Pressemitteilung 4: Schüler für die Abschaffung des Handyverbots
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/neue-plattform-aufbruch-aus-der-kreidezeit-1.3261415
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/hackathon-hack-deine-schule-1.3354719
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/mc3bcnchen/kann-so-moderner-unterricht-aussehen,86632.html
Wir bieten Fotos zur Veranstaltung für Ihre Berichterstattung zum Download an (Fotograf: Julian Schulz)
Pressefotos hys
Pressefotos #hys17
Für alle weiteren Fragen, für Interviewanfragen und die Koordination der Pressearbeit wenden Sie sich bitte an:
Benedict Lang
benedict.lang@hack-your-school.org
+49 (0) 172 462 19 29